GPS Tracker mit Fahrzeugalarm

Der kompakte GPS Tracker hat integrierte Antennen und ein wasserdichtes IP-Gehäuse.
Der GPS Tracker kann in Fahrzeuge und KFZ jedes Herstellers und jedes Typs eingebaut werden.
Er wird an Plus (KL30), Minus (KL31) und optional Zündung (KL15) angeschlossen.
Durch die kompakte Bauform und integrierten Antennen ist der Einbau sehr einfach.
Die GPS Ortung erfolgt in Echtzeit bei Zündung EIN und Bewegung.
Der integrierte Notstrom-Akku ermöglicht die Fahrzeugortung
auch bei abgeklemmter Autobatterie:
• bis zu 6 Stunden im Dauerbetrieb in Echtzeit
• bis zu 4 Tage mit 1 Positionsmeldung pro Tag
• bis zu 7 Tage mit Überwachung der Bewegung
- zuzüglich MwSt + SIM-Karte + Aufschaltung + Versand
Merkmale und Eigenschaften des GPS Trackers
- integrierte GSM GPS Antenne
- wasserdichtes IP67 Kompaktgehäuse (92 x 57 x 14mm)
- integriertes 4G GSM-Modem für weltweite Datenübertragung
- digitaler Eingang für Zündung (KL15)
- integrierter Beschleunigungssensor
- integrierter Notstrom-Akku mit 270 mA/h
- Überwachung der Bordspannung der Autobatterie
- Überwachung von Bewegung und Zündung EIN und AUS
- Power-Safe Modus mit nur 5 mW Leistungsverbrauch im Standby-Modus
- Speicher für ca. 6.000 Geofences, Positions- und Statusmeldungen
- Quadband GSM-Modul
- SMS Unterstützung
- GPRS Unterstützung (Class 10)
- Betriebstemperatur: -40°C bis +80°C
- Stromversorgung 6 V bis 31 V Gleichspannung
- SkyTraq 65 Kanal parallel GPS-Empfänger, low power
- Standard SIM-Kartenleser, geeignet für 1,8V und 3V SIM
- Software-Update via serielle Schnittstelle oder on Air via GPRS
- E4-geprüft nach 95/54/EC
Anschlussvariante = PLUS + MINUS + ZÜNDUNG
Hierbei wird der GPS Tracker an Dauerplus (KL30), Masse (KL31)
und an die Zündung (KL15) geklemmt.
Diese Anschlussvariante empfehlen wir beim Festeinbau, denn so überwacht
der GPS Tracker das Bordnetz und den Zündung-Status (EIN / AUS).
Ändert sich die Spannung im Bordnetz z.B. durch Abklemmen der Autobatterie
oder wird der GPS Trackers von der Bordspannung getrennt oder wird die Zündung EIN geschaltet,
kann dieses In der PRO-Version des Webportals als Alarm gemeldet werden.
Durch den integrierten Beschleunigungssensor sendet der GPS Tracker
sowohl bei aktiver Bewegung mit Zündung EIN als auch bei passiver Bewegung
z.B. durch Abschleppen.
Nach Zündung AUS schaltet der GPS Tracker in den Power-Safe Modus,
so das die Autobatterie auch bei langen Standzeiten nicht leer gesaugt wird.
Anschlussvariante = PLUS + MINUS
Hierbei wird der GPS Tracker nur an Dauerplus (KL30) und Masse (KL31) geklemmt.
Der Zündung-Status (EIN / AUS) wird simuliert anhand der Geschwindigkeit
des Fahrzeugs, über den im GPS Tracker integrierten Beschleunigungssensor.
Ändert sich die Spannung im Bordnetz z.B. durch Abklemmen der Autobatterie
oder des GPS Trackers vom Bordnetz oder wird die Zündung EIN geschaltet,
kann dieses In der PRO-Version des Webportals als Alarm gemeldet werden.
Nach Zündung AUS schaltet der GPS Tracker in den Power-Safe Modus,
so das die Autobatterie auch bei langen Standzeiten nicht leer gesaugt wird.